
Inklusion statt Illusion - Werde Heilerziehungspfleger (m/w/d) und sei Teil einer großen Bewegung!
Sie wollen einen Beruf mit gesicherter Zukunftsperspektive?
Sie wollen Menschenrechte sichern, Teilhabe verwirklichen und Zusammenleben gestalten?
Dann bildet Sie die Private Fachschule für Heilerziehungspflege des Landesverbandes der Lebenshilfe Saarland e.V.,
in Kooperation mit den Lebenshilfeträgern im Saarland,
zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger (m/w/d) aus.
Die Ausbildung enthält sozialpädagogische, heilpädagogische und pflegerische Anteile. Zum Aufgabenbereich gehören Assistenz, Begleitung, Beratung, Pflege sowie Förderung von Menschen aller Altersstufen mit Beeinträchtigungen, deren personale und soziale Entwicklung und ihre gesellschaftliche Teilhabe erschwert sind.
Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind engagiert und offen für abwechslungsreiche Tätigkeiten?
Dann sichern Sie sich einen Ausbildungsplatz an der Privaten Fachschule für Heilerziehungspflege.
Rufen Sie uns an: 0 68 21 - 98 196 010.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2020. Bewerbungen werden ganzjährig angenommen.
Unsere Kooperationspartner:
- Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gGmbH - www.lebenshilfe-sft.de
- Lebenshilfe Saarpfalz gGmbH - www.lebenshilfe-saarpfalz.de
- Lebenshilfewerk im Kreis Neunkirchen gGmbH - www.lebenshilfe-werk.de
- Lebenshilfe Saarbrücken gGmbH - www.lebenshilfe-saarbruecken.de
- Lebenshilfe St. Wendel gGmbH - www.lebenshilfe-wnd.de
- Lebenshilfe Merzig-Wadern, Träger Lebenshilfe St. Wendel gGmbH - www.lebenshilfe-mzg.de
- Lebenshilfe Kreis Saarlouis gGmbH - www.lebenshilfe-saarlouis.de
- Lebenshilfe Völklingen gGmbH - www.lebenshilfe-voelklingen.de
- WZB - Werkstattzentrum für Behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH - www.wzb.de
- Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e. V. - www.lebenshilfe-obere-saar.de